Symbolfoto Ratssaal
Mitgliedervesammlungen des Stadtverbandes Leipzig der Kleingärtner e.V.
Hier einige Auszüge aus den Berichten zu MV des SLK in den vergangenen Jahren, bis hin zur letzten MV 2017.
Die kompletten Berichte sind nachzulesen, auf der Homepage des SLK unter:
„Geschichte des Verbandes“
SLK Mitgliederversammlung 2012:
....legte die Schatzmeisterin und Geschäftsstellenleiterin des SLK Martina Dilßner ausführlich Rechenschaft über die Finanzen und deren Verwendungszwecke ab. Marlies Ehrke bescheinigte im Bericht der Kassen- und Buchprüfer der Leitung des SLK ein solides und vorausschauendes Wirtschaften und empfahl die Entlastung des Vorstandes. Die Anwesenden stimmten dem anschließend einstimmig zu.
SLK Mitgliederversammlung 2013:
Im anschließenden Finanzbericht, vorgetragen von Schatzmeisterin und SLK-Geschäftsstellenleiterin Martina Dilßner, wurde die solide Finanzarbeit des Verbandes verdeutlicht, welche von Marlies Ehrke im Bericht der Revisionskommission danach bestätigt werden konnte und den Vorstand für seine fundierte Tätigkeit entlastet.
SLK Mitgliederversammlung 2014:
…erläuterte Martina Dilßner, Leiterin der Geschäftsstelle und Schatzmeisterin des SLK die finanzielle Arbeit des SLK. Die Anwesenden konnten die Nennung der einzelnen Positionen auf einer Videoleinwand parallel dazu exakt verfolgen. In ihrem Bericht der Revisionskommission verwies Marlies Ehrke auf das fundierte Agieren bei der Verwendung der finanziellen Mittel seitens des SLK. Die Delegierten stimmten der Entlastung des SLK-Vorstandes für den Berichtszeitraum zu.
SLK Mitgliederversammlung 2015:
Schatzmeisterin Martina Dilßner berichtete über eine solide Finanzarbeit im Berichtszeitraum. Das wurde mit dem Bericht der Kassenprüfer bestätigt. Die Mitgliederversammlung stimmte den Berichten zu und entlastete den Vorstand für den Berichtszeitraum.
SLK Mitgliederversammlung 2016:
Martina Dilßner, Schatzmeisterin des SLK, trug das Ergebnis der Finanzarbeit im vergangenen Berichtszeitraum vor. Ausführlich und verständlich erläuterte sie alle Schwerpunkte und Zusammenhänge. Per Beamer konnten die Vertreter aus den KGV die wichtigen Einzelposten mit Summen untersetzt auf der Projektionsfläche parallel dazu nachlesen. Anschließend analysierte Marlies Ehrke in ihrem Bericht der Revisionskommission, dass der SLK mit den finanziellen Mitteln solide, um- und weitsichtig wirtschaftet und empfahl den Delegierten die Entlastung des SLK-Vorstandes. Dem folgten die Anwesenden.
SLK Mitgliederversammlung 2017:
Robby Müller machte auch deutlich, dass beim SLK die dafür erforderlichen finanziellen Mittel vorhanden sind. In diesem Zusammenhang legte er dar, dass sich der Vorstand im Berichtszeitraum sehr umfassend mit seit mehreren Jahren zurückliegenden Problemen der Finanzarbeit im Verband ,“Altlasten“, beschäftigen musste und dabei auf bisher nicht bekannte Größenordnungen noch vorhandener verbandseigener Mittel gestoßen war. Sie wurden mit Hilfe des Finanzamtes, des Steuerberaters und entsprechender Fachanwälte legalisiert und stehen nun für die satzungsgemäße Verwendungen zur Verfügung.
In den vorangegangenen Jahren, immer und immer wieder solides, vorausschauendes und fundiertes Agieren.
Und immer die gleiche Schatzmeisterin.
Aber jetzt im Jahre 2017, hoppla, auf einmal ist die Vergangenheit eine problembehaftete Altlast.
Und immer die gleiche Schatzmeisterin.
Denkt mal darüber nach!
Lest auch den ausführlichen Bericht über die MV 2017. Er stammt nicht vom Pressewart des SLK.
Euer h.g.
Kommentare
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.